Personalentwicklung
Onlinekurs
Mein Vereinbarkeitskompass - zufriedener mit Job und Familie
Der Online-Kurs bietet dir die Möglichkeit, konkrete berufliche Ziele zu setzen und gibt dir die nötigen Werkzeuge, diese in die Realität umzusetzen.
Sieben von zehn Frauen kehren nach ihrer Elternzeit nicht in ihren alten Job zurück.
(vgl. Hofert, Nommensen, 2014)
48% der Väter wünschen sich eine partnerschaftliche Aufgabenteilung bzgl. Beruf und Familie.
(vgl. BMFSJ, Väterreport, 2021)
Ständiger Zeitdruck, die mangelnde Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Haushalt und die Organisation der Familie - all das belastet und kann krankmachen.
(vgl. Müttergenesungswerk 2019)
Deine derzeitige berufliche Situation passt nicht mehr zu dir und deinem Familienleben?
Du planst deinen beruflichen Wiedereinstieg?
Du suchst eine neue Aufgabe, die sich mit deiner Familie gut vereinbaren lässt?
Du willst beruflich weiterkommen?
Kennst du das?
"Ich bin mit meiner beruflichen Situation unzufrieden, aber ich weiß nicht, woran es liegt – ich möchte jetzt etwas daran ändern."
"Immer dieses schlechte Gewissen – ich habe das Gefühl keinem gerecht zu werden, weder meiner Familie noch meinem Job!"
"Ich weiß nicht, was ich beruflich kann und was ich eigentlich will …"
"Wo bleibt eigentlich Zeit für mich?"
Stell´ dir vor ...
... du kennst die Antworten auf deine Fragen und du bist endlich zufrieden mit Job und Familie.
Als Online-Kurs bietet dir der Vereinbarkeitskompass die einzigartige Gelegenheit, dich intensiv mit den Herausforderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie auseinanderzusetzen.
Ziel des Kurses ist es, dass du Klarheit über deine berufliche Ausrichtung gewinnst. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass du dich in deinen unterschiedlichen Rollen als Elternteil, Partner:in sowie als Angestellte:r oder Selbstständige:r wiedererkennst und erfüllt fühlst.
Wie genau funktioniert der Vereinbarkeitskompass?
Im Fokus des Vereinbarkeitskompasses stehen deine Fähigkeiten, Interessen und Wünsche.
Der Online-Kurs bietet dir die Möglichkeit, konkrete berufliche Ziele zu setzen und gibt dir die nötigen Werkzeuge, diese in die Realität umzusetzen:
1. Selbstreflexion durch Workbook
Begleitend zum Kurs erhältst du ein Workbook mit gezielten Übungen zur Selbstreflexion. Diese helfen dir, deine Bedürfnisse zu erkennen und klare Ziele für deine berufliche Entwicklung zu setzen.
2. Online-Treffen
Zusammen mit anderen Mamas und Papas beschäftigen wir uns mit euren individuellen Fragen und Herausforderungen. Gemeinsam könnt ihr voneinander lernen und euch gegenseitig inspirieren.
3. Unterstützung und Anleitung:
Ich stehe dir nicht nur mit Übungen zur Seite, sondern biete dir auch persönlichen Support via WhatsApp. Außerdem kannst du in einer kleinen Gruppe von maximal 9 Teilnehmer:innen in deine Erfahrungen, Sorgen und Erkenntnisse austauschen.
Mein Vereinbarkeitskompass: Das Online-Coaching Programm
für dich vor, während und nach der Elternzeit
Der Vereinbarkeitskompass ist nicht nur ein Kurs, sondern eine Reise zu deinem persönlichen Glück in Job und Familie.
Bist du bereit, deinen Kompass zu setzen und Kurs auf eine zufriedenere Zukunft zu nehmen? Sei dabei und finde deine Balance zwischen Job und Familie!
"Ein professionell und einfühlsam gestalteter Kurs, der Zeit und Raum schafft für das Thema Job und Familie und die eigenen Bedürfnisse.
Sehr erhellend und bereichernd!"
Ruth, 1 Kind
"Hier gibt es Antworten auf dringende Fragen
zur individuellen Vereinbarkeit von Beruf und Familie."
Nina, 41 Jahre, ein Kind
Was erwartet dich konkret im Onlinekurs?
Hier findest du eine erste Übersicht der einzelnen Kursmodule:
Modul 1: Status Quo
Hier machst du eine erste Bestandsaufnahme: Wo stehst du gerade in Hinblick auf Familie und Beruf?
Modul 2: Das bringe ich mit
Hier beschäftigst du dich mit deinen persönlichen Fähgkeiten, deinen täglichen Tätigkeiten sowie deinem Wissen und deinen Erfahrungen.
Modul 3 : Da zieht es mich hin
Hier schaust du dir an, welche Wünsche du an dein berufliches Umfeld hast, welche Werte dir wichtig sind und welche Interessen du hast.
Modul 4: Meine Ideen
Hier kombinierst du deine Potenziale neu und entwickelst erste Ideen für deine persönliche Situation.
Modul 5: Nächste Schritte
Hier entwickelst du deine Vision und formulierst anschließend dein persönliches Ziel.
Modul 6: Mein Plan
Hier schmiedest du einen Plan zur Umsetzung deiner Ideen.
Ja, ich will! ... wie geht´s weiter?
Ich lade dich herzlich zum kostenlosen Online-Infotermin ein – online via teams:
Mittwoch, 29.01.2025 19:30 - 20:15 Uhr oder
Freitag, 31.01.2025 10:00 - 10:45 Uhr
Im Infotermin gebe ich dir einen ersten Überblick über die einzelnen Kursmodule. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über mich und meine Arbeit zu erfahren.
Melde dich gerne hier direkt an und erhalte von mir den teams-Link zugeschickt.
Ich freue mich auf dich!
Das Wichtigste zum Schluss:
nächster Kursbeginn: MI, 12.02.2025 bzw. FR, 14.02.2025
Kurs 1: Mittwochs 19:30 - 21:00 Uhr
Kursbeginn: 12.02.2025
weitere Einheiten: 26.02. I 12.03. I 26.03. I 09.04. I 23.04.
Kurs 2: Freitags 10:00 - 11:30 Uhr
Kursbeginn: 14.02.2025
weitere Einheiten: 28.02. I 14.03. I 28.03. I 11.04. I 25.04.
Deine Investition: 450,- EUR inkl. Workbook
Hier kannst du dich jetzt bereits auf die Warteliste eintragen:
"Mich haben besonders die unterschiedlichen Methoden und kreativen Denkansätze angesprochen. Einfach mal raus aus dem allabendlichen Trott und Zeit für meine Pläne und Visionen. Das hat total viel Spaß gemacht!"
Johanna, 3 Kinder
Hast du noch Fragen
zum Vereinbarkeitskompass?
Lohnt es sich dabei zu sein, wenn ich nicht an allen Online-Sessions teilnehmen kann?
Keine Sorge, wenn du nicht an allen Online-Sessions teilnehmen kannst.
Die Online-Sessions bieten dir jedoch eine wertvolle Gelegenheit, deine Fragen direkt zu stellen und zusätzliche Motivation für die Umsetzung der Inhalte zu gewinnen. Falls du einmal nicht dabei sein kannst, kannst du deine Fragen jederzeit in der begleitenden WhatsApp-Gruppe stellen.
Ist der Kurs in Raten zahlbar?
Ja, du kannst den Kurs in 3 Raten á 150,- EUR zahlen.
Und noch etwas: 0% Risiko für dich durch 14 Tage Geld-zurück-Garantie
Normalerweise entfällt bei digitalen Waren das 14-tägige Rückgaberecht - dennoch erhälst du von mir eine 14-Tage-Rückgabe-Garantie.
Schreibe mir einfach eine E-Mail an [email protected], wenn du mit meinem Kurs unzufrieden bist und ich erstatte dir den vollen Kaufbetrag zurück.
Ich freue mich über deine Nachricht.
Wenn du vorab Fragen hast oder dich direkt für den Onlinekurs anmelden möchtest, nimm hier gerne Kontakt mit mir auf.
Ascheberger Straße 11
48308 Senden
Telefon: +49 (0)175 150 67 42
E-Mail: [email protected]
© copyright Verena Lödding 2020 - 2025