Personalentwicklung
Inhouse-Veranstaltungen
83% der berufstätigen Eltern ist das Thema Vereinbarkeit so wichtig, dass sie dafür das Unternehmen wechseln würden.
(vgl. Forsa, Eltern Studie, 2015)
Investieren Sie jetzt in Ihre Mitarbeiterzufriedenheit
In Seminaren oder Vorträgen bieten Sie Ihren Beschäftigten die Chance, ihre Bedürfnisse und Herausforderungen im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu diskutieren, Lösungen zu finden und von den Erfahrungen anderer zu lernen.
Vortrag
Muttermythos und Mental Load
Ein interaktiver Vortrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Format: Präsenz-Vortrag oder Online-Vortrag
Dauer: 90 Minuten
Online-Workshop
Bye, bye schlechtes Gewissen!
Ein Online-Workshop zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Format: Online-Workshop
Dauer: 4 Stunden
Workshop
Beruflich durchstarten - entdecken Sie, was in Ihnen steckt
Ein kreativer Workshop zur beruflichen Orientierung nach familiären Auszeiten
Format: 1. Teil in Präsenz und 2. Teil im Online-Format
Dauer: zwei halbtägige Workshops mit je 4 Stunden
"Die Seminarreihe "Beruflich durchstarten!" hat uns Elternzeitler:innen die Möglichkeit gegeben uns mit unseren eigenen Stärken, Werten und Zielen konkret auseinander zu setzen. Ebenso haben wir uns Gedanken über unser (berufliches) Umfeld gemacht und visualisiert, was uns wichtig ist. Zum Ende des Workshops haben wir unsere Ziele für die berufliche Zukunft definieren können. Der Austausch untereinander und mit der Personalabteilung war sehr wertvoll und wichtig um "wieder zurück" in die Themen der Sparkasse zu finden. Hier ging es konkret um Vereinbarkeiten von Beruf und Familie, Arbeitszeitanteilen, Erfahrungsaustausch von Müttern, die zwischenzeitlich schon in Teilzeit gearbeitet haben, Kommunikation mit Fachabteilungen usw.. Die Dozentin Verena Lödding hat den Workshop sehr authentisch und kurzweilig gestaltet und uns Teilnehmer sehr aktiv an verschiedenen Ausstauschrunden beteiligt."
Lena Wübbels
Marketing, Sparkasse Westmünsterland
Onlinekurs
Vereinbarkeitskompass
Im Fokus des Vereinbarkeitskompasses stehen die Fähigkeiten, Interessen und Wünsche Ihrer beschäftigten Eltern.
Der Online-Kurs bietet Ihren Beschäftigten die Möglichkeit, konkrete berufliche Ziele zu setzen und gibt ihnen die nötigen Werkzeuge, diese in die Realität umzusetzen.
Format: Online-Kurs
Dauer: 6 x 90 Minuten
Business-Coaching
Coaching
Individuelle Begleitung von Mitarbeitenden oder Führungskräften, die ihre persönliche Vereinbarkeitsstrategie entwickeln und umsetzen möchten.
Format: Präsenz-Coaching, Online-Coaching, Walk & Talk
Dauer: je Session 60 - 90 Minuten
Vortrag
Vereinbarkeit gemeinsam gestalten
Beschäftigte im Spagat zwischen eigener Anforderung, der Aufgabe und dem Team
Format: Online-Vortrag oder Präsenz-Vortrag
Dauer: 90 Minuten
Ihnen schwebt ein anderes Thema vor?
Sprechen Sie mich gerne an, gemeinsam schauen wir, was möglich ist.
Ich freue mich über Ihre Nachricht.
Fordern Sie gerne ein unverbindliches Angebot an.
Ascheberger Straße 11
48308 Senden
Telefon: +49 (0)175 150 67 42
E-Mail: [email protected]
© copyright Verena Lödding 2020 - 2025