Organisationsentwicklung


Vortrag


Vereinbarkeit gemeinsam gestalten


Beschäftigte im Spagat zwischen eigener Anforderung, der Aufgabe und dem Team

Inhalt: 

Die Arbeit verdichtet sich und wird durch die Auswirkungen des Fachkräftemangels und der Digitalisierung komplexer. Mit der Individualisierung werden die individuellen Bedürfnisse ins Arbeitsleben getragen - diese müssen berücksichtigt werden, um Beschäftigte in der Organisation zu halten. Damit sind Megatrends, von denen lange Zeit gesprochen wurde, inzwischen ganz praktisch in den Organisationen angekommen. 

In diesem Vortrag wird aufgezeigt:

  • Wie können Beschäftigte ihre Vereinbarkeit realisieren, dabei die Bedürfnisse der Kolleg:innen im Blick haben und den Anforderungen ihres Jobs gerecht werden?
  • Was können Arbeitgeber tun, um die Beschäftigten zu unterstützen und sie zu verantwortlichem Handeln zu befähigen? 

 Im Vortrag wird das Wechselspiel von Geben und Nehmen im Team, welche Rolle unsere eigenen Prägungen dabei spielen und wie Lösungen mit Kommunikation gestaltet werden, thematisiert. 


Zielgruppe:
Der Vortrag richtet sich an Menschen aus dem Personalbereich und/oder der Personalentwicklung sowie an alle Führungskräfte und Beschäftigten, die jeden Tag Vereinbarkeit leben.

Dauer: 90 Minuten

Format:
buchbar als Online-Vortrag oder Präsenz-Vortrag
- in Kooperation mit berufundfamilie


Kosten: 875,- EUR zzgl. MwSt. sowie evtl. Reisekosten 

 

Ihnen schwebt ein anderes Thema vor? 

Sprechen Sie mich gerne an, gemeinsam schauen wir, was möglich ist.


Ich freue mich über Ihre Nachricht.

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

Ascheberger Straße 11
48308 Senden


Telefon: +49 (0)175 150 67 42
E-Mail: [email protected]

© copyright Verena Lödding 2020 - 2025