Organisationsentwicklung
audit berufundfamilie
Das Zertifikat zum audit berufundfamilie ist der Qualitätsnachweis einer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik.
Als autorisierte Auditorin berate und begleite ich Sie und Ihr Unternehmen bzw. Ihre Institution rund um das audit berufundfamilie - dem Managementinstrument für Vereinbarkeit.
49,7% der Unternehmen beklagen einen Fachkräftemangel
(vgl. ifo Institut, Konjunkturumfrage, Juli 2022)
85% der Beschäftigten möchten ihre Arbeitszeit flexibel einteilen
(vgl. Initiative Chefsache, 2022)
73% der VertreterInnen der Generation Z erwarten vom Arbeitgeber Familienbewusstsein
(vgl. Campus M21 Nürnberg und berufundfamilie Service GmbH, 2019)
Gestalten Sie Ihre Personalpolitik zukunftsfähig
und entwickeln Sie Ihre Organisation mit dem audit berufundfamilie - dem Managementinstrument für maßgeschneiderte, gewinnbringende Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
strategisch
passgenau
effektiv
Das audit berufundfamilie kurz erklärt:
„Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld benötigt entsprechende Maßnahmen, viel wichtiger ist aber, dass Familienfreundlichkeit Teil der Unternehmenskultur ist und akzeptiert wird, dass zum Beispiel für die Pflege von Angehörigen die Arbeitszeit reduziert oder ein Job auf zwei Teilzeitstellen verteilt werden kann. Unser Ziel ist es, für jede Situation eine Lösung zu finden, die für Mitarbeiterin oder Mitarbeiter genauso passt wie für das Unternehmen.“
Brit Steuss, Personalleiterin der Stadtwerke Münster GmbH
„Die Vereinbarung von Familie und Beruf ist uns wichtig. Wir als ERGO fördern die individuellen Stärken unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und binden alle gleichberechtigt ein. So gestalten wir eine attraktive und faire Unternehmenskultur in Vielfalt.“
Katja Hanning, Diversity-Managerin der ERGO Group AG
„Die Mitarbeitenden sind das Herz der AOK. Unser Ziel als Gesundheitskasse ist daher klar, unsere Beschäftigten beständig zu stärken. Dazu gehört auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Balanceakt zwischen Beruf und Familie zu unterstützen. Dies zahlt dann direkt auf die Mitarbeiterzufriedenheit und damit natürlich auch das Engagement und die Verbundenheit mit unserer AOK ein. Nicht zuletzt steigert unser Engagement im Sinne der Belegschaft unsere Attraktivität als Arbeitgeber auf den Arbeitsmarkt.“
Dr. Martina Niemeyer, Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse
Eine nachhaltige Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben liefert Ihnen Antworten auf den Fachkräftemangel und die demografische Entwicklung. Sie stärkt Ihre Arbeitgeberattraktivität und unterstützt Ihr Employer Branding.
Das audit berufundfamilie macht Vereinbarkeit sichtbar und ist ...
... betriebswirtschaftlich messbar anhand:
- erhöhter Zufriedenheit, Motivation, Identifikation und Bindung der Mitarbeiter:innen
- weniger Fehlzeiten und eine geringere Fluktuationsrate
- gesteigerter Produktivität und Innovationskraft
- erfolgreicher Mitarbeitergewinnung
- besserer Kundengewinnung durch Imagegewinn
... kulturell spürbar durch:
- eine Veränderung der Unternehmenskultur hin zu einem positiven Betriebsklima
- eine offene Kommunikation und ein konstruktives Miteinander
... passend für jeden Arbeitgeber:
- das audit holt Sie dort ab, wo Sie stehen - egal, wie viele und welche Vereinbarkeitslösungen Sie bereits anbieten.
- für jede Betriebsgröße: für Großunternehmen, Mittelstand oder kleinen Betrieb
- für jede Branche: Dienstleistung, Verwaltung oder produzierendes Unternehmen
Das audit berufundfamilie wurde aus einer Initiative der gemeinnützigen
Hertie-Stiftung geboren. Es steht unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin und wird von den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft empfohlen: BDA, BDI, DIHK und ZDH.
Das Zertifikat
Die erfolgreiche Auditierung wird mit dem Zertifikat belohnt - das Qualitätssiegel mit einer dreijährigen Laufzeit.
Das Highlight für Ihre interne und externe Kommunikation: Die Zertifikatsverleihung - die öffentlichkeitswirksame Plattform mit Teilnahme des Bundesfamilienminsteriums.
Setzen Sie Ihre Zertifikatslogo ein und steigern Sie Ihre Reputation als attraktiver Arbeitgeber gegenüber Beschäftigten, potenziellen Mitarbeitenden und der breiten Öffentlichkeit.
Das audit erfasst den Status quo der bereits angebotenen familien- und lebensphasenbewussten Maßnahmen, entwickelt systematisch das betriebsindividuelle Potenzial und sorgt mit verbindlichen Zielvereinbarungen dafür, dass Familienbewusstsein in der Unternehmenskultur verankert wird.
Vorgehen und Ergebnisse sind auf Ihren Betrieb und Ihre Beschäftigten zugeschnitten: Wir greifen die individuellen Vereinbarkeitspotenziale Ihrer Organisation auf, zeigen Ihnen, wie Sie zum Ziel kommen und bleiben an Ihrer Seite - auch in der Umsetzungsphase.
berufundfamilie Netzwerk
Als Zertifikatsträger sind Sie Mitglied des berufundfamilie-Netzwerks. Profitieren Sie von Netzwerktreffen sowie weiteren Angeboten der berufundfamilie Akademie.
Ich freue mich über Ihre Nachricht.
Für detailliertere Informationen über das audit, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Alles weitere zu Ablauf und Kosten finden Sie bei der berufundfamilie Service GmbH.
Ascheberger Straße 11
48308 Senden
Telefon: +49 (0)175 150 67 42
E-Mail: [email protected]
© copyright Verena Lödding 2020 - 2025